MSCI World – Die ersten 5000 Euro wirklich Wert?

Du hast 5.000 € auf dem Konto, denkst an deinen ersten ETF – und landest sofort beim MSCI World? Willkommen im Club! Der “Welt-Index” wird überall als das perfekte Einsteiger-Investment angepriesen. Klingt nach globaler Streuung, breitem Portfolio, entspannter Altersvorsorge. Aber Moment mal: Wenn du dachtest, du kaufst dir mit dem MSCI World die ganze Welt ins Depot, dann haben wir News für dich. Du kaufst in erster Linie… Apple, Microsoft und Co. – made in USA.

Denn satte 70 % des MSCI World bestehen aus US-Unternehmen. Der Rest der Welt? Spielt Nebendarsteller. Und unter den Top 10 findest du fast ausschließlich amerikanische Tech-Giganten – von NVIDIA bis Meta. Heißt: Dein “Weltportfolio” ist eigentlich ein Hightech-Festival mit US-Flagge. Das kann laufen, solange Big Tech boomt. Aber wehe, da knirscht’s mal – dann rauscht dein Depot gleich mit. Klingt nicht gerade nach dem Weg zur finanziellen Freiheit, oder?

Außerdem ignoriert der MSCI World fast komplett die sogenannten “Hidden Champions” – kleine und mittlere Unternehmen mit Wachstumspotenzial. Und von aufstrebenden Märkten wie China oder Indien fehlt jede Spur. Du investierst also nicht in die Zukunft, sondern in den Status quo der westlichen Industrieländer. Wenn du also wirklich den Porsche statt gelangweilten Therapeuten mit Mitte 40 willst, dann solltest du dein Investment-Game dringend upgraden.

Die gute Nachricht: Es gibt mehr da draußen als den MSCI World. Mit thematischen Fonds – zum Beispiel auf E-Mobilität, Robotik oder Emerging Markets – kannst du gezielt Zukunftstrends bespielen. Oder du kombinierst smarte ETFs mit aktiv gemanagten Fonds. Der ist nicht für Leute, die auf Nummer sicher gehen wollen, sondern für die, die wissen: Wer später richtig leben will, muss jetzt richtig investieren.

🚀 Ready für dein Upgrade?
Hol dir jetzt unser kostenloses Starter-Guide via E-Mail.

👉 Hier geht’s zum Fonds – für alle, die mehr wollen als Sparbuch.

🙈Oder lieber erstmal langsam rantasten? Dann melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps, wie du smart investieren lernst – ganz ohne Finanzkauderwelsch.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *